The Echelon Computational Development Unit is a specialized division
focused on the development of advanced technologies & computational systems.
Its core areas include artificial intelligence, data analysis, simulations,
& the modeling of complex systems.
The ECDU specializes in prototype development for both hardware and software,
guiding ideas from initial concepts to market-ready products.
Our approach focuses on creating functional prototypes and systematically
refining them step by step into a final solution.
Focus on Artificial Intelligence: In the field of artificial intelligence,
we utilize not only well-known models like ChatGPT or Google Gemini
but also a variety of lesser-known, highly specialized tools.
This allows us to develop tailored models and queries
for a wide range of applications.
However, we strongly emphasize careful consideration
before implementing AI in a business context.
Artificial intelligence is not always the optimal solution and,
in some cases, can lead to significant costs that may outweigh its benefits.
We assist you in evaluating the advantages and
risks of AI adoption in your organization.
Your Idea, Our Expertise: If you have an idea in the area of software,
hardware, or a combination of both and are unsure how to realize it,
feel free to contact us without obligation. With decades of experience,
we know how to bring such projects to life and drive them to success.
API Integration and Automation: Another key focus of the ECDU is the development
of API interfaces that enable efficient communication between systems.
Additionally, we offer solutions for automated queries
to streamline workflows and simplify processes.
--- THE END ---
Wissen Sie, ob Ihre Firmendaten wirklich gesichert sind? Wir wissen es.
Maximale Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer Backup Lösung in der Security-Cloud und Rechenzentrum der ECDU.
Kleine Unternehmen sind heutzutage auf eine zuverlässige Datensicherung angewiesen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten. Die Lösung: Speichern Sie Ihre Daten DSGVO- und gesetzeskonform auf unseren deutschen Cloud-Systemen.
ECDU bietet mit seinem DEFENDER TECHNOLOGY NETWORK für Unternehmen aller Branchen und Größen umfangreiche Systeme zur umfassenden Absicherung und zum Schutz Ihrer Daten an. Als Cybercrime-Spezialist sichert sie Unternehmen gegen akute Bedrohungen aus dem Cyberraum ab.
Profitieren Sie von der Verfügbarkeits- und Sicherheitsklasse der Stufe 4 sowie RSA-Verschlüsselung (Militärstandard) bei 99,9% Verfügbarkeit (SLA).
Durch ein hochprofessionelles Rechenzentrum und neuste Technologien können wir die höchstmögliche Sicherheit durch einen zweiten Standort Ihrer Datensicherung garantieren. Dieser zusätzliche Ort (neben Ihrem lokalen Backup) kann Sie vor möglichen Ausfall-, Brand- Wasserschäden oder Angriffen aus dem Cyberraum schüzten.
Keine Kompromisse für Ihre Sicherheit. Arbeiten Sie mit dieser Backup Lösung einfach lückenlos weiter.
Ihr Daten-Safe
Alle Daten, die zum Zwecke einer Datensicherung an uns übertragen werden, werden in eine nicht auslesbare Form gebracht und nach Militärstandards verschlüsselt. Hierzu dienen beispielsweise Verfahren wie der RSA-Algorithmus. Die Rückumwandlung der Daten in eine lesbare Form erfordert einen privaten Schlüssel, der ausschließlich Ihnen bekannt ist und zu Projektbeginn von Ihnen festgelegt wird. Nach aktuellem Stand der Technik existiert weder für uns noch für Hacker ein mathematisch praktikables Verfahren, welches es ermöglicht ohne Kenntnis des privaten Schlüssels Ihre Daten zu dekodieren.
Mehr Sicherheit
Cyberabwehr & -Schutz
Durch eine Kombination aus unterschiedlichen Datensicherungsverfahren wie Filesystem, RAID-Level, Verschlüsselung (nach Militärstandard), Synchronisation, Replikation und modernsten Snapshot-Technologien gewährleisten wir einen Schutz Ihrer Daten, der weit über das marktkonforme Maß hinausgeht. Unsere Systeme sind mit backupredundanten Firewallsystemen ausgestattet, die über IDS- und IPS-Technologien verfügen.
Zusätzlich sind Ihre Daten durch diese Maßnahmen vor Ransomware-Attacken geschützt. Wir erstellen beispielsweise stündlich Datensicherungen Ihres Datenbestandes durch Versionskontrollen mit mindestens 168 Versionen pro Woche (24 pro Tag x 7 Tage) sowie monatliche, quartalsweise und jährliche Sicherungen. Auf diese Weise gewährleisten wir eine umfassende Datensicherheit und stellen zudem sicher, dass Ihre Daten jederzeit wiederherstellbar sind.
Mehr Sicherheit
24/7-Überwachung
Alle Systeme und Datensicherungen werden ausnahmslos 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr überwacht. Dies unterscheidet uns maßgeblich von anderen Anbietern und stellt sicher, dass Sie sich um Ihre Daten und deren Sicherung nicht mehr sorgen müssen. Durch die ständige Überwachung aller notwendigen Prozesse und Abläufe übernehmen wir die Verantwortung und nehmen Ihnen somit auch die Frage ab, ob die Datensicherung tatsächlich zuverlässig stattgefunden hat.
Mehr Sicherheit
Lückenlose Verschlüsselung
Durch den Einsatz kryptographischer Verfahren und asymmetrischer Kryptoschlüssel haben ausnahmslos nur Sie Zugriff auf Ihre Datensicherungen. Selbst unser Personal ist nicht in der Lage, Ihre bei uns abgelegten und verschlüsselten Daten zu lesen. Bereits die Übertragung der Daten auf unsere Systeme findet verschlüsselt statt.
Caption
Keine Einschränkungen
Wir sichern und schützen eine breite Palette von Datenquellen, um sicherzustellen, dass Sie stets Zugriff auf Ihre wichtigen Daten haben. Dazu gehört eine Vielzahl von relevanten Systemen, einschließlich einzelner Windows oder Mac-Systeme, Fileservern, virtuellen VM oder Hypervisor-Systeme sowie externen Daten wie Microsoft Office 365 oder Google Drive, einschließlich deren Mailpostfächer.
Ausfallsicherheit
Verfügbarkeitsklasse 4
Wir gewährleisten höchste Verfügbarkeit bei Ausfällen oder Wartungsarbeiten durch sichergestellte Redundanzen, wie z. B. unterbrechungsfreie Stromversorgung und Klimatisierung im Rechenzentrum. Dies geschieht u. a. durch den Einsatz von USV-Anlagen und Dieselgeneratoren. Alle kritischen Versorgungswege sind zudem gedoppelt und permanent aktiv. Das Rechenzentrum verfügt über mehrere Glasfaseranbindungen, um Ausfällen außerhalb des Rechenzentrums vorzubeugen (z. B. bei Straßenbauarbeiten).
Rechtliche Sicherheit
Richtlinienkonform
Der Gesetzgeber sieht für unterschiedliche Branchen bestimmte Sicherheitsstandards wie auch Aufbewahrungspflichten vor. So beispielsweise bei Ärzten, Anwälten, Steuerkanzleien, Pflegeeinrichtungen sowie im Fachbereich Forschung und Entwicklung. Unsere Systeme sind flexibel auf jede Branche anpassbar.
Rechtliche Sicherheit
DSGVO-konform
Wir stellen sicher, dass unsere Systeme den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen, und passen sie je nach Branche und den jeweils gesetzlichen Bestimmungen fortlaufend an. Somit garantieren wir unseren Kunden eine rechtskonforme Verarbeitung ihrer Daten und eine Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen. Dies gewährleistet eine bedarfsgerechte Erfüllung Ihrer individuellen Branchenanforderungen, um die höchstmögliche Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Die Backup Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen
Fragen Sie sich, wie wichtig sind Ihnen die Daten Ihres laufenden Betriebs? Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn diese Daten plötzlich verloren oder beschädigt sind?
Cloud Backup ist eine lohnende Investition für jedes Unternehmen – insbesondere kleine Unternehmen, die oft mit begrenzten Budgets auskommen müssen. Durch den Einsatz der richtigen Lösung kann das Risiko des Datenverlusts minimiert und gleichzeitig Kosteneinsparungen erzielt werden. Daher ist es unerlässlich, dass kleine Unternehmen in eine Cloud-Lösung für Backups investieren, um ihr Geschäft auf dem neuesten Stand zu halten.
Diese Methode bietet nicht nur eine hohe Datensicherheit, sondern auch eine flexible Skalierbarkeit. Kleine Unternehmen können je nach Bedarf die Speicherkapazität anpassen und zahlen nur für den tatsächlich genutzten Speicherplatz.
Zudem entfallen bei der Nutzung von Cloud Backup Diensten die Kosten für eigene Serverinfrastrukturen und IT-Personal, da die Wartung und Pflege der Systeme durch den Cloud-Anbieter erfolgt. Auch die Aktualisierung der Software wird automatisch durchgeführt, sodass immer auf dem neuesten Stand der Technik gearbeitet wird.
Unsere Technologie zum speichern Daten Dritter, gewährleistet höchste Sicherheitsstandards vergleichbar mit Systemen, die von Regierungen und international tätigen Konzernen im Hochverfügbarkeitsbereich eingesetzt werden. Von Ihnen an uns anvertraute und gesicherte Daten sind jederzeit 24/7 nur für Sie abrufbar und bieten solange diese in unserer Cloud abgelegt sind, einen permanenten und umfassenden Schutz gegen Ransomware und generelle Hacker-Angriffe aus dem Cyberraum. Selbst wenn Ihr Unternehmen direkt angegriffen und verschlüsselt wird, bleiben die bei uns von Ihnen abgelegten Datensicherungen davon unberührt.
Zusammen mit den weiteren Bestandteilen unseres Defender Technology Networksstellen wir zudem nach aktuellem Stand der Technik sicher, dass Hacker- und Ransomware-Angriffe bereits im Vorfeld abgefangen werden.
Die ECDU.EU Security Cloud kann eigentständig genutzt werden oder nahtlos mit Ihren oder zusätzlichen lokalen Backup Systemen kombiniert werden.
Eine sinnvolle Ergänzung zum Cloud Backup stellen lokale Backups dar, die anschließend in die Cloud übertragen werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn die verfügbare Internetverbindung begrenzte Kapazitäten aufweist und täglich große Datenmengen geändert werden. Durch die Kombination beider Backup-Methoden ist eine doppelte Sicherung gewährleistet, auch wenn die Datenleitung einmal komplett ausfallen sollte.